LUMUMBA – Das klingt nach einem exklusiven Longdrink oder nach einem süßen Getränk auf dem Weihnachtsmarkt. Doch weit gefehlt. LUMUMBA steht für „Luftqualitätsmanagement und Umweltmanagement in Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen“.
Über die Kooperation mit der CBS Business School wurde der Kontakt zu Professor Dr. Sascha Nehr und seinem Team der APPEAL Engineering UG hergestellt, die dieses Projekt an verschiedensten Bildungseinrichtungen, unter anderem Schulen, durchführen.
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird nun LUMUMBA am Nellyinteressierten Lernenden der Differenzierungskurse Biochemie und Informatik (Jahrgangsstufe 9) angeboten.
Über einen Zeitraum von eineinhalb Jahre befassen sich die Lernenden im Rahmen fünf betreuter Workshops mit wissenschaftlichen Methoden der Raumluftmessungen sowie der Planung, Umsetzung und Validierung von Verbesserungsmaßnahmen. Ziel ist ein zufriedenstellendes Niveau der Raumluftqualität bei gleichzeitiger Optimierung der hierzu erforderlichen Energiebedarfe.
Gerade in öffentlichen Gebäuden, insbesondere in Schulen, lässt die Luftqualität gerade während der Heizperiode oft zu wünschen übrig, gleichzeitig wird selten effizient bzw. energiesparend geheizt. Dem sollen die Lernenden auf den Grund gehen. Abschließend erhalten sie für ihre Untersuchungen ein Zertifikat der APPEAL Engineering UG.
Das Projekt wird zu 50% durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.