Das Nelly radelt auch in diesem Jahr wieder mit! Wir nehmen am Stadtradeln im Rhein-Kreis Neuss vom 28.05.2021 bis 17.06.2021 teil!
Arbeitsgemeinschaften (Auszug)



Das Nelly radelt auch in diesem Jahr wieder mit! Wir nehmen am Stadtradeln im Rhein-Kreis Neuss vom 28.05.2021 bis 17.06.2021 teil!
Das Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss erhielt jetzt das „s.i.n.us“-Siegel: Sowohl Schüler als auch Eltern und Lehrer sind nun „Sicher im Netz unterwegs".
„Klein aber fein“ - so kann man unsere diesjährige MUNelly-Konferenz am besten beschreiben. Am Donnerstag, den 04.02.2022 fand die jährliche MUNelly-Konferenz, organisiert vom MUN-Projektkurs sowie der MUN-AG unter der Leitung von Frau Kapp, statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass (nach der vergangenen Online-Konferenz 2021) wir dieses Jahr wieder vor Ort miteinander diskutieren konnten.
Nachdem vor knapp drei Jahren die ersten Medienscouts am Nelly die Ausbildung durch die Landesanstalt für Medien abgeschlossen hatten, erhielten nun auch vier weitere Schüler:innen ihre Ausbildungsurkunden durch Herrn Petruschkat. Damit können sich Hanna, Fenja, Deniz und Dariush nun auch offiziell Medienscouts nennen, obwohl die vier bereits seit einem Jahr fest zum Team dazugehören und ihr Wissen in vielen Workshops bereits weitergeben durften.
Wie sie die Ausbildung erlebt haben, berichten die Scouts im folgenden Text.
Das Nelly ist schon seit vielen Jahren Mitglied im Projekt „Schule der Zukunft“ und wir befinden uns aktuell im Rezertifizierungsprozess.
Seit über drei Jahren sind die Medienscouts am Nelly aktiv. Mittlerweile befindet sich die zweite „Scouts-Generation“ in der fünfteiligen Ausbildung. Jetzt erhielten wir als eine von 112 Schulen die Auszeichnung Medienscouts NRW-Schule.
Während unserer Unterrichtsreihe des Politikunterrichts, welche von Herrn Schröder geleitet wurde, nahmen wir als Klasse 9a an dem Projekt „Jugend gegen Antisemitismus” von der Landeszentrale für politische Bildung NRW in Kooperation mit der Rheinischen Post teil.
Wonach sehne ich mich, was wünsche ich mir, was möchte ich gerne tun… und es ist jetzt leider nicht möglich?
59 Sekunden Segen für euch! Inspiriert durch den Podcast „59 Sekunden“ von dasein.info und der Initiative „Ich brauche Segen“ der Ev. Kirche im Rheinland bitten die ev. Pfarrerin Kathrin Jabs-Wohlgemuth und der kath. Pastoralreferent Thomas Burgmer um Gottes Segen für alle, die einen Teil ihrer Lebenszeit in der Schule verbringen.