Das Nelly radelt auch in diesem Jahr wieder mit! Wir nehmen am Stadtradeln im Rhein-Kreis Neuss vom 28.05.2021 bis 17.06.2021 teil!
Arbeitsgemeinschaften (Auszug)



Das Nelly radelt auch in diesem Jahr wieder mit! Wir nehmen am Stadtradeln im Rhein-Kreis Neuss vom 28.05.2021 bis 17.06.2021 teil!
Während unseres letzten Schuljahres am Nelly haben wir: Alexander Leusch, Freya Middendorf, Melina Sharifipour und Yimei Chen, an der Förderrunde 2021/2022 des Vereins „Jugend Aktiv e.V.“ teilgenommen.
Anfangs wussten wir kaum, was uns erwarten wird, erhofften uns aber Vorschläge bzw. Bestätigungen unserer Studienwahl.
Die Stadt Neuss bzw. der Stadtsportverband in Neuss testet seit dem Schuljahr 2018/2019 alle Zweitklässler sportmotorisch in Form von acht Stationen und alle Daten werden entsprechend ausgewertet. In diesem Jahr wird erstmalig eine zweite Testung Neusser Kinder durchgeführt.
Ann-Catrin Conrads und Carlo Schneider, die in diesem Jahr ihr Abitur bestanden haben, wurden von Bürgermeister Reiner Breuer mit dem Schülerehrenamtspreis der Stadt Neuss ausgezeichnet.
Beim Wettbewerb "Inklusives Schulprojekt" haben Frau Seitz und die Kinder der Koch- & Back-AG mit ihrer Bewerbung 1000€ Fördergeld gewonnen, um das Projekt nach Corona in die Realität umsetzen zu können.
In der Fachschaft Chemie des Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss freut man sich sehr über die Unterstützung des Unterrichts durch den Fonds der chemischen Industrie, der mit der „Schulpartnerschaft Chemie“ die Stärkung des experimentellen Chemieunterrichts zum Ziel hat.
Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien fand der Methodentag zur Facharbeit am Nelly in Kooperation mit der Europäischen Fachhochschule (EU-FH) statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden uns Schülerinnen und Schülern vertiefende Informationen vermittelt, die für das Schreiben unserer Facharbeit wichtig sind.
Das Neusser Kammerorchester (NKO) feierte im gut besuchten Zeughaus ein geschichtsträchtiges Jubiläum: Es lud zum 55. Konzert Junger Künstler gleich vier Solisten ein. Johannes Schmid aus der Klasse 8a und Lara Hansmann (ehemalige Nelly-Schülerin) traten dort vor einem begeisterten Publikum auf.
Am 24.9.2019 konnten Schülerinnen und Schüler der Q2 Biokurse mit Herrn Broens hautnah biologische Arbeitsweisen erproben. Dabei bearbeiteten sie Objekte, welche sie nicht sehen konnten, mit Werkzeugen, die sie nicht anfassen konnten, da beides viel zu klein war. Eine faszinierende Vorstellung!