„Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“
(Wilhelm von Humboldt)
… und dann muss ja auch Zeit sein, einfach nur dazusitzen und vor sich hin zu schauen…
Astrid Lindgren
… und dann muss ja auch Zeit sein, einfach nur dazusitzen und vor sich hin zu schauen…(Astrid Lindgren)
Das Nelly begrüßt und unterstützt die Neusser Resolution für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Schulgemeinde,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Nelly-Sachs-Gymnasiums,
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der EF,
das Nelly-Sachs-Gymnasium nimmt mit Schülerinnen und Schülern der EF an einer Internationalen Woche gegen Rassismus in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und dem Raum der Kulturen in Neuss teil und gestaltet diese aktiv mit.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Nelly-Sachs-Gymnasiums,
„Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.“
Afrikanisches Sprichwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Sommerferien stehen vor der Tür und das Schuljahr liegt hinter uns. Die Sommerferien sind für alle eine Art Einschnitt, nach dem etwas Neues beginnt.
Mit diesem „Newsletter“ möchte die Schulleitung des Nelly-Sachs-Gymnasiums alle Eltern und Schülerinnen und Schüler über die Veränderungen und Neuigkeiten der letzten Monate des Schulhalbjahres 2017/2018 informieren.
Veranstaltungen
• Die für den Oktober geplanten Studienfahrten der Schülerinnen und Schüler der Q2 in unterschiedliche europäische Städte sind erfolgreich verlaufen, ebenso wie die dreitägigen Klassenfahrten der Jahrgangsstufe 6 in die Jugendherberge am Möhnesee.
• Die langjährige Schulpartnerschaft mit dem Humanitären Lyzeum im russischen Pskow ist weiterhin lebendig. Im Oktober besuchten 20 Schülerinnen und Schüler mit Herrn Kirfel und Frau Voß für 2 Wochen ihre Partner und verbrachten unvergessliche Tag in den russischen Familien. Im nächsten Jahr kommen die russischen Jugendlichen zu einem Gegenbesuch nach Neuss.
• Der „Tag der offenen Tür“ am 11.11.2017 war sehr gut besucht. Viele Eltern mit ihren Kindern der Klasse 4 aus den verschiedenen Grundschulen informierten sich von 8.45 Uhr bis 12.30 Uhr über das Nelly, das den Unterricht und die vielfältigen Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler bei offenen Klassentüren, durch Mitmachprojekte und über Informationsstände umfassend präsentierte. Besonders gelobt wurde die speziell für die Grundschulkinder in Gruppen durchgeführte Schulführung durch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6. Sehr gut besucht war aber auch einige Tage später der Informationsabend für Eltern, die sich für die Schulform Gymnasium und das Nelly im besonderen interessierten.
• Am 15.und 16. November haben sowohl die Kolleginnen Knoth und Schäfer, als auch die Schülerinnen und Schüler des englischsprachigen Projektkurses MUNelly (Model United Nations am Nelly) eine groß angelegte MUN-Konferenz in unserer Schule organisiert und abgehalten. Es nahmen mehr als 100 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 5 Schulen aus Neuss, Solingen, Köln, Heidelberg und Alphen aan den Rijn (NL) teil. Die hervorragende Resonanz der Teilnehmer auf die diskutierten Inhalte, die sehr gute Vorbereitung und Durchführung und die herzliche Gastfreundschaft der Nelly-Schülerinnen und Schüler machte alle Beteiligten stolz und zufrieden.
• Auch in diesem Jahr war der „Nelly-Weihnachtsmarkt“ am 15. Dezember wieder einmal ein voller Erfolg. Viele engagierte Eltern, Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern hatten dieses gemeinsame Fest geplant und gut organisiert. Die adventliche Stimmung vor und im Schulgebäude zog nicht nur die Schulgemeinde an, sondern auch viele Interessierte aus der Nachbarschaft.
Begrüßung und Verabschiedung
• Zum 01.11.2017 konnten drei Vertretungslehrkräfte eingestellt werden, deren Verträge am 31.1.2018 aber leider wieder enden: Herr Schlüter (Math./Sport), Frau Schöps (Musik), Herr Steinbach (Sport/Erdkunde) Frau Walper ( Französisch/Spanisch). Ob eine Verlängerung möglich sein wird, hängt von der dann aktuellen Lehrerbesetzungslage und der Finanzsituation ab.
• Die Bezirksregierung stellte der Schule zum 01.02.2018 vier neue Lehrerplanstellen zur Verfügung. So konnten wir aus einer langen Reihe von Bewerbungen auswählen und werden folgende vier neue Kolleginnen und Kollegen zum Februar begrüßen können: Frau Averbeck (Französisch/ Biologie/Kath. Religionslehre), Herrn Bauer (Deutsch/Erdkunde), Frau Böhning (Pädagogik/Sozialwissenschaften/Sport) und Herrn Schlüter (Mathematik/Sport). Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.
Ausblick
• Die Schulleiterstelle am Nelly-Sachs-Gymnasium soll zum 01. Februar 2018 neu besetzt werden. Die offizielle Ausschreibung für die Nachfolge hat stattgefunden. Die Schulkonferenz hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, Frau Defort, die sich ganz offiziell auf die Nachfolge beworben hatte, der Bezirksregierung Düsseldorf als Nachfolgerin vorzuschlagen. Die endgültige Entscheidung darüber wird vielleicht noch im Januar 2018 fallen, bevor Herr Neumann am 31.01.2018 in den Ruhestand treten wird.
• Ende Januar 2018 wird die bereits angekündigte Befragung der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern zu ihrer Sicht auf das Nelly online durchgeführt. Weitere genauere Informationen werden im neuen Jahr bereitgestellt.
M. Neumann
Schulleiter