Umgang mit Erkältungssymptomen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Mit der Tatsache, dass es morgens inzwischen wieder kühler wird und das trotz der spätsommerlicher Tage die Jahreszeiten des unbeständigeren Wetters näher rücken, halten auch Erkältungen wieder Einzug in unseren Alltag. Daher möchten wir nochmals für den Umgang mit Erkältungssymptomen bei Ihren Kindern aufmerksam machen.
Das Ministerium für Schule und Bildung NRW empfiehlt in seinem Leitfaden dazu folgende Vorgehensweise:
Vor dem Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.
Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schaubild gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst morgens vor Schulbeginn im Sekretariat (Tel.: 02131-740480), um Ihr Kind krank zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen.
Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, alle Kinder und alle am Schulleben Beteiligte sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen und auch mit Erkältungskrankheiten sensibel und verantwortungsvoll umzugehen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern unserer Schule Kraft und Gesundheit!