Mit dem Schulgesetz vom 27. Juni 2006 wurde die Qualitätsanalyse NRW als zentrales Instrument zur Entwicklung und Sicherung der Qualität von Schulen in Nordrhein-Westfalen landesweit eingeführt. Die Qualitätsanalyse (QA) ist also ein Verfahren der externen Evaluation. Ihr vorrangiges Ziel ist die Unterstützung der Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung. Es gilt, über die Analyse der schulischen Prozesse den Ist-Stand schulischer Arbeit aufzuzeigen, mit Hilfe von Analysekriterien die Qualität von Schule und Unterricht zu bewerten und Impulse zur Weiterentwicklung zu setzen. Für alle Schulen in NRW besteht die Verpflichtung, sich an der Qualitätsanalyse zu beteiligen (§ 3 Schulgesetz NRW).
Im Dezember 2015 erhielt auch das Nelly-Sachs-Gymnasium Besuch von der QA. Ein sogenanntes „Qualitätsteam“ beobachtete drei Tage lang die unterschiedlichsten Bereiche unserer Schule. Auf der Grundlage von detailliert festgelegten Analysekriterien – dem sogenannten „Qualitätstableau“ – wurden das Gebäude inspiziert, die Ausstattung und Räumlichkeiten begutachtet, zahlreiche Unterrichtsstunden (fast) aller Stufen und Fächer beobachtet und Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Angestellte und natürlich auch Eltern interviewt und zu den unterschiedlichen Themen unseres Schullebens befragt. Bereits im Vorfeld dieser „Besuchstage“ wurde zudem eine Vielzahl von Dokumenten, wie z.B. die schulinternen Lehrpläne zahlreicher Fächer oder das Schulprogramm mit seinen vielfältigen Konzepten, vom QA-Team studiert und ausgewertet. Am Ende dieses aufwändigen Analyseverfahrens steht ein ausführlicher, anonymisierter Qualitätsbericht, der alle Ergebnisse differenziert darlegt und erläutert und dem Nelly somit eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht bietet.
Dieser Bericht wurde zu Beginn dieses Jahres allen Gremien unserer Schule – der Schülervertretung, der Eltern- bzw. Schulpflegschaft, dem Lehrerkollegium und allen Angestellten – zur Einsicht zur Verfügung gestellt und soll an dieser Stelle nun, wie von der Schulkonferenz beschlossen, vollständig veröffentlicht werden (siehe Link unten).