Joseph Bellahsen (Klasse 10d) zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten des deutschen und internationalen Fußballs. Der im Dezember 2008 geborene Rechtsverteidiger, der sowohl die deutsche als auch die marokkanische Staatsbürgerschaft besitzt, hat im Jahr 2025 gleich zwei große Titel gewonnen – den U17-Afrika-Cup mit Marokko und die deutsche U17-Meisterschaft mit Borussia Mönchengladbach.
Im Frühjahr 2025 wurde Bellahsen in die marokkanische U17-Nationalmannschaft berufen und nahm an der Afrikameisterschaft in Marokko teil. Bereits in der Gruppenphase kam er beim Spiel gegen Sambia zum Einsatz. In einem dramatischen Turnierverlauf gelang Marokko der Einzug ins Finale, wo die Mannschaft auf Mali traf. Nach einem torlosen Spielverlauf musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen – Marokko behielt die Nerven und gewann mit 4:2. Damit sicherte sich das Team den ersten U17-Afrika-Cup der Geschichte. Für Bellahsen war dieser Triumph ein bedeutender Meilenstein auf internationaler Ebene.

Parallel dazu lief es auch im Verein herausragend: Mit der U17 von Borussia Mönchengladbach spielte Bellahsen eine starke Saison in der B-Junioren-Bundesliga. Die Fohlenelf erreichte das Finale um die deutsche Meisterschaft und traf dort auf RB Leipzig. Vor über 10 000 Zuschauern im Borussia-Park gewann Gladbach verdient mit 3:1. Bellahsen stand in der Startelf, überzeugte mit sicherem Defensivspiel und sorgte mit einem Distanzschuss, der an den Pfosten ging, auch offensiv für Gefahr. Der Titelgewinn war der erste deutsche U17-Meistertitel für Mönchengladbach seit 1981 und markierte das Ende einer 44-jährigen Durststrecke.

Insgesamt bestritt Bellahsen in der Saison 2024/25 19 Pflichtspiele für die U17 der Borussia, erzielte ein Tor und bereitete zwei weitere vor. Seine Spielweise zeichnet sich durch taktische Reife, Laufstärke und ein gutes Stellungsspiel aus – Eigenschaften, die ihn sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft unverzichtbar machen.