Was vor uns liegt und was hinter uns liegt – Grußworte der Schulleitung

Was vor uns liegt und was hinter uns liegt - Grußworte der Schulleitung

„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt.“

— Ralph Waldo Emerson

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wieder einmal geht ein Schuljahr zu Ende – und es ist mehr als nur ein Jahresabschnitt, der damit hinter uns liegt. Es war ein Jahr voller gemeinsamer Schritte, neuer Wege, mutiger Entscheidungen und vieler kleiner wie großer Erfolge, auf die wir als Schulgemeinschaft mit Dankbarkeit und Stolz zurückblicken dürfen.

Das oben gewählte Zitat von Emerson erinnert uns daran, dass die wahren Potenziale, die entscheidenden Entwicklungen und die Stärke, die uns weiterträgt, stets in uns selbst liegen – und dass Bildung genau hilft, diese Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Unsere 76 Abiturientinnen und Abiturienten haben mit beeindruckenden Ergebnissen bewiesen, wozu junge Menschen in der Lage sind, wenn sie gefördert,
gefordert und begleitet werden: 21 von ihnen erreichten eine Abiturnote mit einer Eins vor dem Komma – eine Leistung, die Anerkennung verdient. Darüber hinaus gab es zahlreiche Auszeichnungen für besondere fachliche Leistungen und außerunterrichtliches Engagement – Zeichen dafür, dass Bildung bei uns nicht nur im Klassenzimmer stattfindet.

Gleichzeitig schreiten wir als Schule auf dem Weg der Modernisierung weiter voran. Die digitale Ausstattung ist heute kein Zukunftsversprechen mehr, sondern gelebte Realität im Unterrichtsalltag. Wie selbstverständlich wird inzwischen mit iPads, WebUntis und digitalen Tafeln gearbeitet – ohne dabei aber Bewährtes über Bord zu werfen.

Das Schulprogramm wurde grundlegend überarbeitet und steht nun als digitale und vor allem dynamische Fassung auf der Homepage zur Verfügung. Und auch das Schutzkonzept wurde im Rahmen einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften auf den Weg gebracht. Auch das kulturelle und soziale Leben unserer Schule blüht: Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt, das Sommerkonzert, das Sommerfest, die Berufsinformationsmesse sowie verschieden Aktionen der SV und kulturelle Abendveranstaltungen, wie der Vortragsabend mit Herrn Christoph Heusgen zeigen, was Schule neben dem Unterricht leisten kann – und welche Kraft in einer engagierten Schulgemeinschaft steckt.

Das nun endende Schuljahr hat uns aber leider auch gezeigt, wie zerbrechlich das Leben ist. Der viel zu frühe Tod Merlin Schneiders hat uns alle tief getroffen und die Trauer über den Verlust hält in der Schulgemeinde an. Was uns tröstet sind die vielen schönen gemeinsamen Erinnerungen an ihn und seine Zeit bei uns.

In dieser schweren Zeit ist aber auch deutlich geworden, wie eng wir als Schulgemeinde zusammenstehen und dass Respekt, Toleranz und Empathie das Nelly ganz besonders auszeichnen. Bewahren wir uns diese wunderbaren Eigenschaften auch über die traurigen Momente hinaus. Ein großer Dank gilt Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Verlässlichkeit, Ihre Geduld und Ihre Bereitschaft, unsere Arbeit konstruktiv zu begleiten.
Und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sei gesagt: Ihr habt dieses Schuljahr mit eurem Einsatz, eurer Offenheit und eurer Bereitschaft zur Mitgestaltung geprägt. Ihr dürft stolz auf euch sein.
Ganz besonders und von Herzen danken wir dem gesamten Kollegium – für Kompetenz, Einsatz, Herzblut, Verständnis und den langen Atem, den Schule oft braucht.

Die Planungen für das neue Schuljahr sind bereits angelaufen: Das MINTSommerlabor in der letzten Woche der Sommerferien, der Vortragsabend mit dem Journalisten und Autor Stephan Orth am 28.10.2025, der Tag der offenen Tür am 09.11.2025 und der Weihnachtsmarkt am 12.12.2205 – all das wirft schon jetzt seine positiven Schatten voraus.

Die wichtigsten Termine des kommenden Schuljahres finden Sie wie gewohnt aufder Homepage und über unseren LOGINEO-Kalender. Doch bevor wir auf das Kommende blicken, steht uns nun eine wichtige Phase bevor: sechs Wochen Sommerferien – Zeit zum Abschalten, Auftanken, Loslassen. Zeit für Familie, Freunde, für Reisen oder einfach für das süße Nichtstun. Mögen diese Wochen jedem und jeder von uns genau das schenken, was gerade gebraucht wird.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch den Schülerinnen und Schülern der künftigen fünften Klassen sowie deren Familien eine tolle Ferienzeit wünschen. Wir freuen uns schon sehr auf euch. Euch liebe Schülerinnen und Schüler sei mit auf den Weg gegeben, die Werte des Nelly nicht zu vergessen. Behaltet stets Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft im Herzen, sowohl gegenüber euren Mitmenschen als auch gegenüber der Natur.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und euch eine erholsame und inspirierende Sommerzeit und freuen uns auf das Wiedersehen mit allen anderen am 27.08.2025 um 8:00 Uhr.

Herzliche Grüße

Tobias Petruschkat – Schulleiter // Maren Floßdorf – stellv. Schulleiterin

neueste Artikel

Offizielle Verabschiedung unserer diesjährigen Abiturienta - mit Applaus
Offizielle Verabschiedung unserer diesjährigen Abiturienta – mit Applaus
7. Juli 2025
Ehrenamtspreis 2025 – Auszeichnung für besonderes Engagement in Neuss
Ehrenamtspreis 2025 – Auszeichnung für besonderes Engagement in Neuss
5. Juli 2025
Joseph Bellahsen: Doppelerfolg mit Marokko und Borussia Mönchengladbach
Joseph Bellahsen: Doppelerfolg mit Marokko und Borussia Mönchengladbach
5. Juli 2025
Besuch der Aufführung „Emil und die Detektive“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Besuch der Aufführung „Emil und die Detektive“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
3. Juli 2025

Archiv