„Kein Schulsanitätsdienst am Nelly? -
Kaum noch vorstellbar.“

(Herr Schelkle, Leiter des Sanitätsdienstes)
Sanitäter am Nelly

Information

Kein Schulsanitätsdienst am Nelly? Kaum noch vorstellbar. Seit nun schon einigen Jahren findet ihr uns an jedem Schultag im Jahr in den großen Pausen in unserem Sanitätsraum neben der Hausmeisterloge. Dort kümmern wir uns um kleinere Verletzungen wie Schnittwunden, aber auch größere medizinische Probleme, die zum Glück seltener vorkommen.

Natürlich kann auch außerhalb der Pausen etwas passieren, deshalb sind wir auch während der Unterrichtszeiten über ein Diensthandy erreichbar. Zurzeit teilen sich 25 Schulsanitäter/-Innen unterschiedlicher Altersklassen (8.-11. Klasse) und Qualifikationen (Ersthelfer, Jugendhelfer, Sanitätshelfer) den Dienst.

AnsprechpartnerInnen

Herr Schelkle
Herr Schelkle
Frau Averbeck
Frau Averbeck

E-Mail

Du hast Fragen, Anregungen?

Eine Mail an uns schreiben

Notrufnummer

Die Notrufnummer hängt im ersten Obergeschoss unserer Schule aus. Alternativ kannst du jederzeit einen Lehrer/eine Lehrerin ansprechen!

Unsere Treffen

Du kannst uns jederzeit im Sanitätsraum ansprechen oder gerne auch zu unseren Treffen kommen!

Der Sanitätsdienst - Fragen und Antworten

Welche Ausbildung ist nötig?
Jeder der Schulsanitäter/-innen hat mindestens die Ausbildung zum Ersthelfer, die meisten auch die zum Jugendhelfer und demnächst auch zum Sanitätshelfer erfolgreich durchlaufen. Ausgebildet und ausgestattet wird der Schulsanitätsdienst durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Search