In der heutigen Gesellschaft wird den Jugendlichen immer vorgeworfen, sie interessierten sich nur für sich selbst und ältere Menschen seien ihnen nur eine Last. Doch es geht auch anders... Was möchte ein Mensch im Alter? Respekt, Würde, Gesundheit, Abwechslung, die Freude am Leben erhalten und vieles mehr.
Doch es wird für Familien immer schwerer die älteren Familienmitglieder zu Hause mit zunehmenden Alter zu pflegen und zu umsorgen.
Für dieses Problem gibt es Seniorenheime, die für eine möglichst gute Rundum-Versorgung der Senioren sorgen sollen. Möglichst gut? Hier gibt es leider Einschränkungen. Auf viel zu viele Bewohner eines Hauses kommen viel zu wenige Pfleger und sonstige Betreuer. Dies ist leider eine Tatsache in der Mehrheit der Seniorenheime. Doch es gibt einen kleinen Lichtblick, der das Wohlbefinden der Bewohner ein wenig erhöhen kann – freiwillige und ehrenamtliche Helfer.
Genau diesen Weg versucht das Seniorenheim St. Hubertusstift in Neuss zusammen mit unserer Schule schon seit mehr als 15 Jahren zu gehen – mit positiver Resonanz. Alle zwei Wochen findet im Hubertusstift für die Bewohner der Besuch der Schüler des Nelly-Sachs-Gymnasiums statt. Die Bewohner sehen diesem Ereignis immer freudig entgegen und freuen sich auf die gemeinsamen Aktivitäten.