Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler das Nelly-Sachs-Gymnasium als mündige Bürgerinnen und Bürger verlassen, die am beruflichen wie sozialen und politischen Leben partizipieren.
Dazu gehört, dass sie am Ende ihrer Schulzeit eine individuell reflektierte Berufsperspektive entwickelt haben und sich dementsprechend für einen Bildungs- und Ausbildungsweg entscheiden können.
Wir bieten Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, Berufe, Ausbildungswege und Studiengänge kennenzulernen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Fachunterricht, in Workshops, in Praktika, aber auch in außerunterrichtlichen Angeboten, Einblicke in die Wirtschafts-, Arbeits-, Berufs- und Studienwelt.
Dabei unterstützen uns unsere Kooperationspartner:
- das Multi-Technologie Unternehmen 3M
- die Bundesagentur für Arbeit
- die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- die CBS-International-Business-School
Auf diese Weise unterstützen wir unsere Lernenden beim Erkennen ihrer Potenziale und Interessen, möchten ihre beruflichen Handlungskompetenzen erweitern und ihnen ein breites Spektrum erforderlicher beruflicher Schlüsselqualifikationen wie soziale Kompetenzen, Arbeitsorganisation und Werteorientierung vermitteln.