Schulpflegschaft

Eltern gestalten das Schulleben mit!

About us

Information

Ziel der Schul-, Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften ist eine umfassende Wahrnehmung der Interessen der Eltern zum Wohle unserer Kinder. Die Schulpflegschaft entsendet Vertreter in die verschiedenen Fachkonferenzen sowie in die Schulkonferenz, dem höchsten Entscheidungsgremium der Schule.

Die Elternvertreter der Pflegschaften informieren die Eltern so aktuell wie möglich, stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung und können im Bedarfsfall auch zwischen einzelnen Eltern und der Schule vermitteln. Die Schulpflegschaft will hierdurch die Schule in ihrer Arbeit und in ihrem Auftrag unterstützen. Die Schulpflegschaft steht in regelmäßigem engem Kontakt mit allen übrigen Mitwirkungsgremien, den beiden Fördervereinen unserer Schule sowie unserer Kooperationsschule, dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium.

SchulpflegschaftsvertreterInnen

Die Schulpflegschaftsvorsitzenden und deren VertreterInnen sind in den folgenden außerschulischen Gremien vertreten:Arbeitskreis Neusser Gymnasien, Stadtelternrat Neuss, Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen.
Silvia Schwick
VorsitzendeSilvia Schwick
Wiebke Först
gewählte 1. VertreterinWiebke Först
Uwe Kürsten
gewählter VertreterUwe Kürsten
Cecile Höhler
gewählte VertreterinCecile Höhler

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Eltern gestalten mit!

Zum Beispiel an den Tagen der offenen Tür, den Einschulungstagen der 5. Klassen sowie deren ersten Klassenpflegschaftsabenden steht die Schulpflegschaft als Gesprächspartner zur Verfügung.
Interessen und Ziele
  • die Vertretung der Interessen der Eltern zum Wohle unserer Kinder.
  • eine vertrauens- und respektvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und der Schulleitung zu unterstützen und zu sichern.
  • eine informierte Elternschaft.
  • das Eltern-Meinungsbild zu schulischen Themen objektiv ermitteln und vertreten,
  • mit Vorschlägen, Wünschen, Lob und Kritik aus der Elternschaft an der schulinternen Entwicklung konstruktiv mitzuwirken.
  • die Interessen unserer Schule gegenüber dem Schulträger

Adresse

Nelly-Sachs Gymnasium
Eichendorffstraße 65
41464 Neuss

E-Mail

Für Anregungen, Wünsche, Kritik nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Eine Mail an die Schulpflegschaft schreiben

Search