Die Leistungsbewertung erstreckt sich – anders als während des „Lockdowns“ im vergangenen Schuljahr – in diesem Schuljahr auch auf die im Distanzunterricht vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Dies bedeutet für die beiden Beurteilungsbereiche:
„Sonstige Mitarbeit“
Die im Distanzunterricht erbrachten Leistungen aller Art, auch neu vermittelte Inhalte, können Gegenstand von mündlicher oder schriftlicher Leistungsüberprüfung und Teil der Leistungsbewertung im Rahmen der „sonstigen Mitarbeit“ sein.
Dafür müssen die entsprechenden Inhalte und die Ergebnissicherung ggf. auch elektronisch verfügbar sein.
Alle Schüler*innen der Ef, Q1 und Q2 erhalten ihre Somi-Noten durch die Lehrkräfte über Moodle, E-Mail oder BBB
Klassenarbeiten sowie Klausuren
Grundsätzlich werden bis zum 31. Januar 2021 in der Sekundarstufe I keine Klassenarbeiten geschrieben.
Die Nachschreibklausuren und Kommunikationsprüfungen der Q1 und Q2 finden wie geplant statt.
Die für die Schüler*innen der EF für Montag, 11.01.21, und Mittwoch, 13.01.21, noch angesetzten Nachschreibtermine entfallen ersatzlos.
Klausuren der Q1 und Q2 werden an die Schüler*innen durch die Beratungsteams ausgegeben. Hierzu folgen Informationen.
Klassenarbeiten 5 bis 9 sowie Klausuren der EF werden erst zurückgegeben, wenn im Februar wieder Präsenzunterricht stattfindet. Den Schüler*innen wird über die Lehrkräfte die noch ausstehenden Klassenarbeits- und Klausurnoten über Moodle, E-Mail oder BBB mitgeteilt.
Sollten in Jahrgangsstufe 9 und Ef bei Schüler*innen nur eine Klassenarbeit/Klausur vorliegen, weil die anderen Klassenarbeiten und Klausuren im Januar terminiert waren, und so die Chance auf eine Verbesserung der schriftlichen Leistung für die Schüler*innen nicht möglich war, so wird diese Situation wohlwollend bei der Endnote
berücksichtigt.
Die Facharbeiten werden in das zweite Quartal verschoben und ersetzen somit die 2. Klausur in 2. Halbjahr der Q1, detaillierte Informationen hierzu folgen demnächst über Moodle (inclusive Verfahren in Absprache mit dem AvH).