Schüler*innen des Nelly beraten die EU-Kommission

Die Nelly Schüler*innen in einem Sozialwissenschaften-Kurs der Qualifikationsphase II haben im Februar zunächst eine Konfliktanalyse zum Russland-Ukraine-Konflikt durchgeführt und im Anschluss daran ein Planspiel mit Friedensverhandlungen der Konfliktparteien im modifizierten Normandie-Format (Ukraine, Deutschland, Frankreich, Russland sowie hier inklusive der USA). Daran angeknüpft haben die Schüler*innen als Expert*innen Handlungsempfehlungen mit Gestaltungsurteilen an die Europäische Kommission zur Frage Wie soll der Ukraine-Russland-Krieg und -Konflikt gelöst werden? geschrieben.

Bei den zahlreichen Handlungsempfehlungen, die an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Frau Dr. Ursula von der Leyen, adressiert waren, haben die Schüler*innen aus europäischer Perspektive Empfehlungen zur Lösung des Krieges und Konfliktes in der Ukraine bezüglich politischer, wirtschaftlicher und militärischer Aspekte sowie der Situation der aus der Ukraine in die Mitgliedsländer der Europäischen Union geflüchteten Menschen und Empfehlungen zum Schutz der Menschenrechte in der Ukraine gegeben.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Frau Dr. Ursula von der Leyen, hat den Nelly Schüler*innen mit einem persönlichen Antwortschreiben zu den Handlungsempfehlungen geantwortet. Dieses Schreiben dürfen wir an dieser Stelle veröffentlichen – vielen Dank!

Antwortschreiben der Präsidentin der Europäischen Kommission Frau Dr. Ursula von der Leyen

neueste Artikel

Exkursion des Europakunde-Kurses der Jahrgangsstufe 9 zum Landtag NRW
Exkursion des Europakunde-Kurses der Jahrgangsstufe 9 zum Landtag NRW
2. Juli 2025
Not Gentle Giants – Englische Texte und Dinosaurierkunst von Martim Duarte (6c)
28. Juni 2025
Henri Schuhbeck gewinnt mit dem BHC 06 die Westdeutsche Meisterschaft
26. Juni 2025
Kreispokalsieger D-Jugend – unsere Schüler triumphieren im Fußballfinale
21. Juni 2025

Archiv