Raketenwettbewerb im Physikunterricht

Dies sind die Ergebnisse der Klasse 9D im Physikunterricht. Seine vierstündige Mission: Der Erbauung einer neuen Apollo-Rakete.

Mit viel Enthusiasmus haben wir, die Klasse 9d viele verschiedene Raketen gebaut. Das Projekt wurde zum Thema Druck & Kraft im Physikunterricht bearbeitet. Wir lernten, wie man auf unterschiedliche Weise Druck in einer Rakete aufbaut und haben selbstständig in Gruppen gearbeitet.

Die Ergebnisse „die glitzernde Sibille“, „Rambo787“, „187“, „Turbo“ und „die 4 Pinguine“ kamen zustande.

Die Klasse 9d hat ganze Arbeit geleistet. Aufwändig bauten sie Schülerinnen und Schüler Raketen und passende Stationen. Flaschen, Luftpumpen, Gartenschläuche, Heißkleber, aber auch Zitronensäure und Backpulver kamen in den Gruppen zum Einsatz. Nicht jeder Raketenstart gelang auf Anhieb, doch so lernte man dazu. Am Ende konnten erstaunliche Flughöhen erreicht werden.

Clara Sellnau & Frau Salven (11.02.2023)

neueste Artikel

Die Fahrrad-AG hat zwei neue Fahrräder im Angebot – schnell zuschlagen!
30. April 2025
Erfolgreiche Teilnahme bei den Bahnrad-Landesmeisterschaften
29. April 2025
Das Nelly radelt auch 2025 wieder mit! – Radeln für ein gutes Klima
28. April 2025
Nelly kämpft sich bei den NRW Schulmeisterschaften im Fechten auf Platz 8
27. April 2025

Archiv