Bericht über die Klassenfahrt der 10d nach Weimar

Wir, die Klasse 10d, waren vom Montag, den 26.09. bis Freitag, dem 30.09. zusammen auf Klassenfahrt in Weimar. Nach der Ankunft mit dem Zug erkundeten wir mit einer Stadtrallye in Kleingruppen die Stadt. Ein wichtiger Schwerpunkt war dann am Dienstag der Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald.

Dort haben wir einen informativen und auch emotional prägenden Seminartag verbracht, in dessen Verlauf wir uns sowohl die historischen Hintergründe und das Gelände als auch Einzelschicksale erarbeiteten. Eindrücklich war z.B. das Gebäude des Eingangstors mit den Arrestzellen und das Tor mit dem im Bauhausstil geschriebenen Schriftzug „Jedem das Seine“. Bedrückend war die Stimmung, als wir die Orte sahen, an denen früher so viele schreckliche Geschehnisse passierten, die sich niemals wiederholen dürfen!

Natürlich entdeckten wir auch Weimar an sich, nach einem informativen Stadtrundgang hatten wir die Gelegenheit entweder das Bauhaus Museum oder Goethes Wohnhaus zu besuchen, ehe wir den Tag mit einem gemeinsamen Bowlen ausklingen ließen. Der Besuch in Thüringens Hauptstadt Erfurt, gemeinsames Pizza essen und Fußballspielen im Park rundete die Fahrt ab. Am Freitag waren wir alle traurig, dass die Klassenfahrt so schnell vorbei gegangen war und fuhren übermüdet nach Hause.

Verfasser: Finja Übrick und Lasse Wolfers (10d)

neueste Artikel

Gemeinsam helfen – Unsere Spendenaktion für eine Gesundheitsstation in Afrika
Gemeinsam helfen – Unsere Spendenaktion für eine Gesundheitsstation in Afrika
8. Oktober 2025
MUNelly zu Gast in Köln
MUNelly zu Gast in Köln: Unser Wochenende als UN-Delegierte bei COLMUN
6. Oktober 2025
Die Fahrrad-AG hat aktuell noch Fahrräder im Angebot – schnell zuschlagen!
28. August 2025
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt - Grußworte der Schulleitung
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt – Grußworte der Schulleitung
11. Juli 2025

Archiv