Vortrag des Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz Dr. Christoph Heusgen

Am Donnerstag, dem 29. August 2024, hält Herr Dr. Christoph Heusgen um 19.00 Uhr im Forum des Nelly einen Vortrag zum Thema: „Russlands Krieg gegen die Ukraine: Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik“.

Zu diesem Vortrag ist die gesamte Schulgemeinschaft herzlich eingeladen (der Eintritt ist frei)!

Dr. Christoph Heusgen ist seit 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, zuvor war er langjähriger außen- und sicherheitspolitischer Berater Angela Merkels und von 2017 bis 2021 Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Foyer die Gelegenheit, das aktuelle Buch des Referenten zu erwerben und mit ihm und untereinander ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltet wird der Vortrag vom Verein zur Förderung der Schulpartnerschaft Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss – Schule Nr. 15 in Pskow. Der im Oktober 1994 gegründete Förderverein hat sich über 25 Jahre hinweg schwerpunktmäßig der Organisation und Durchführung des Schüleraustausches zwischen dem Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss und dem Humanitären Lyzeum (Schule Nr. 15) in Pskow gewidmet.

Da der Schüleraustausch aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine derzeit ruht, fördert der Verein nun auf andere Weise die Beschäftigung und Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit Russland und der aktuellen politischen Lage.

neueste Artikel

Lesewettbewerb Französisch der Stadt Neuss
Erfolg beim Lesewettbewerb Französisch der Stadt Neuss
6. November 2025
Couchsurfing im Kriegsgebiet – Stephan Orth liest am Nelly
Couchsurfing im Kriegsgebiet – Stephan Orth liest am Nelly
4. November 2025
Besuch der größten Model United Nations Konferenz Polens Copernicus
Zu Gast bei der größten MUN-Konferenz Polens – der Copernicus
3. November 2025
Eine etwas andere Spanischstunde - "muchas gracias"
Eine etwas andere Spanischstunde – „muchas gracias“
29. Oktober 2025

Archiv