„Die Schöne und das Biest“ (Bildquelle: https://www.rheinisches-landestheater.de/produktionen/die-schoene-und-das-biest.html) nach Jeanne Marie Leprince de Beaumont in einer Fassung von Dirk Schirdewahn im Rheinischen Landestheater Neuss. Inhalt: Um ihren Vater zu retten, zieht die junge Belle in ein verzaubertes Schloss, in dem ein unheimliches Wesen lebt: das Biest. Belle stellt sich ihrer Angst, und schnell spürt sie, dass sich hinter dem angsteinflößenden Äußeren des Ungeheuers ein edles Wesen und ein schaurig-schönes Geheimnis verbirgt: Ein grausamer Fluch, den nur Belles Liebe und Mut lösen können. Das französische Volksmärchen über Belle ist eine der schönsten Geschichten über Mitgefühl, Reue und den Mut, für andere einzustehen.
Am Montag, den 02.12.2024 besuchte die Klasse 5 a zusammen mit Frau Dr. Rogge und Herrn Schröder die Aufführung „Die Schöne und das Biest“ im Rheinischen Landestheater. Einige Kinder haben ihre Eindrücke von dem Theaterstück in Briefen an den Leiter des Jungen Rheinischen und stellvertretenden Intendanten Dirk Schirdewahn wie folgt festgehalten:
Lieber Herr Schirdewahn,
ich bin Augustine vom Nelly-Sachs-Gymnasium. Meine Klasse und ich waren am 2.12.2024 in Ihrem Theaterstück „Die Schöne und das Biest“. Mit hat das Stück sehr gut gefallen, weil das Bühnenbild sehr verwunschen aussah. Der Text und die Lieder waren sehr gut zu verstehen. Die Kostüme der Schauspieler habe ich mir ganz anders vorgestellt: die Schöne in einem ganz tollen Kleid, das Biest in zerrissener, schwarzer Kleidung. Die modernen Kostüme haben meine Erwartungen absolut übertroffen. Von mir gibt es einen großen Applaus für Ihre Inszenierung, eine Meisterleistung!
Dankeschön für diese tolle, tolle Vorstellung! Alles Gute weiterhin, Ihre Augustine Reinhart, Klasse 5 a vom Nelly-Sachs-Gymnasium
Lieber Herr Schirdewahn,
ich bin Janne und ich fand das Theaterstück „Die Schöne und das Biest“, das wir am Montag, den 2.12.2024 mit der ganzen Klasse besucht haben, sehr schön. Ich fand auch gut, dass die Schauspielerinnen und Schauspieler nicht aus der Rolle gefallen sind, als alle Kinder geschrien haben. Großes Kompliment an die Schauspielerinnen und Schauspieler! Meine Klasse hat sich das Kostüme von Belle aber ehrlich gesagt ganz anders vorgestellt, aber eigentlich war alles perfekt.
Ihr Janne Goetz, Klasse 5 a vom Nelly-Sachs-Gymnasium P.S. Ich würde mich freuen, wenn wir noch einmal kommen dürften.
Lieber Herr Schirdewahn,
ich bin Nike vom Nelly-Sachs-Gymnasium. Ich war am Montag, den 2.12.2024 mit meiner Klasse bei Ihnen im Rheinischen Landestheater. Es war sehr schön bei Ihnen im Haus. Ich wollte Ihnen gratulieren, wie gut Sie das Stück umgeschrieben haben. Außerdem wollte ich zu den Schauspielerinnen und Schauspielern noch etwas sagen: Sie haben sehr gut gespielt. Ich fand auch bemerkenswert, dass sie nicht aus der Rolle gefallen sind, als die kleinen Kinder geschrien haben. Aber ich habe auch noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Vielleicht könnten Sie die Verwandlung, als das Biest zum Prinzen geworden ist, etwas umändern, nämlich so, dass die Fee nicht kommt, dem Biest die Maske wegnimmt und Gaston die Maske aufsetzt. Aber sonst fand ich das Stück fantastisch.
Viele liebe Grüße, Nike Unterberg, Klasse 5 a vom Nelly-Sachs-Gymnasium P.S. Danke, dass wir kommen konnten!
Lieber Herr Schirdewahn,
ich bin Moritz vom Nelly-Sachs-Gymnasium. Wir, also meine Klasse, waren am Montag, dem 2.12.2024 in Ihrem Theaterstück „Die Schöne und das Biest“. Die Aufführung war sehr toll, ein riesiges Lob von mir. Es war zwar oft ziemlich laut, doch es war trotzdem sehr gut. Ich habe mir die Schöne allerdings anders vorgestellt und hätte nicht geglaubt, dass sie eine Latzhose anhatte, doch die Schauspielerinnen und Schauspieler waren sehr gut.
Liebe Grüße, Moritz, Klasse 5 a, Nelly-sachs-Gymnasium P.S. Ich freue mich auf das nächste Mal!