Unsere Schulprogrammarbeit in diesem Schuljahr 2025/26

< Alle Themen
Drucken

Unsere Schulprogrammarbeit in diesem Schuljahr 2025/26

Das Schulprogramm ist nun unser Instrument der Schulentwicklung!

Nachdem wir im vergangenen Schuljahr unser neues, digitales und dynamisches Schulprogramm verabschiedet haben, können wir es nun als Instrument unserer Schulentwicklung nutzen.

Die Ergebnisevaluation unserer Ziele gemäß „Perspektiven“ hat ergeben, dass im vergangenen Schuljahr 2024/25 alle kurz- und mittelfristigen Ziele erreicht wurden:

  • Reaktivierung der Kooperation mit der Stadtbibliothek Neuss zur Leseförderung in der Jahrgangsstufe 5
  • Ausbau des digitalen Klassenbuchs (WebUntis): Eltern-Accounts in allen Jahrgangsstufen, Nutzung der Mitteilungs-Funktion für die Schulleitung und die Lehrkräfte an die Lernenden und ihre Erziehungsberechtigten.
  • Implementierung des „Wahrnehmungsparcous“ in der Jahrgangsstufe 6
  • Arbeitsaufnahme des Arbeitskreises Schutzkonzept

In diesem Schuljahr werden wir die Wirksamkeit unseres Leitaspektes „soziales Miteinander“ evaluieren:

Es werden gremienspezifische Fragebögen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte erstellt, um alle Gremien der Schulgemeinde in diesen Prozess einzubeziehen.

Wir beginnen mit der Umfrage zum Halbjahreswechsel und planen, die Auswertung bis zum Schuljahresende abgeschlossen und in ein neues Schulentwicklungsprojekt transformiert zu haben.

Ansprechpartnerin:

Maren Floßdorf, stv. Schulleiterin